Datensätze
Der Verkehrsverbund Region Trier GmbH (VRT) stellt die Fahrplandaten seines Verbundgebietes auf Basis der Lizenz "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" als Open Data zur Einsicht und Weiterverarbeitung zur Verfügung. Details zu diesem Lizenzmodell entnehmen Sie bitte der Homepage des Datenportals für Deutschland "GOVDATA".
Die Fahrplan-Datensätze werden im Format VDV 452 und GTFS angeboten. Das Format VDV 452 ist vom Verband der Verkehrsunternehmen Deutschland (VDV) in der VDV Schrift Nr. 452 dokumentiert. Die GTFS-Sollfahrplandaten werden auch häufig als GTFS Static bezeichnet. Die Daten werden in sogenannten GTFS-Feeds zur Verfügung gestellt. Eine Dokumentation zum Format, Details zu jeder Textdatei im Feed und weitere Informationen finden Sie unter: developers.google.com/transit/gtfs.
Die Daten des Haltestellenkatasters liegen als CSV-Datei vor. Alle Datensätze können ohne Registrierung direkt heruntergeladen werden.
- Die Daten werden in der gleichen Qualität angeboten, in der sie der VRT zur Fahrgastinformation einsetzt.
- Sie werden einmalig nach jedem Fahrplanwechsel (Sommer-/Winterfahrplan) aktualisiert.
- Sie sind nicht für Fahrplanauskünfte geeignet, weil sie nicht tagesaktuell angeboten werden können (für tagesaktuelle Daten ("Soll-Daten") bietet der VRT die Nutzung der herstellerunabhängigen Schnittstelle (TRIAS) an).
- Bitte achten Sie darauf, bei Veröffentlichung der (weiterverarbeiteten) Daten den Verkehrsverbund Region Trier als Quelle und den Stand der Daten zu benennen.
Download:
- VDV 452 - Soll-Fahrplandaten – Stand: 3.1.2022 - DL-DE->BY-2.0 (ZIP)
- GTFS - Soll-Fahrplandaten – Stand: 4.1.2022 - DL-DE->BY-2.0 (ZIP)
- Haltestellenkataster / Haltestellenliste – Stand: 12.1.2022 - DL-DE->BY-2.0 (ZIP)