Willkommen, Welcome im VRT
1) Wo finde ich Informationen zu Bus- und Bahnfahren in der Region Trier?
• An ausgewählten Bushaltestellen hängen Informationen in mehreren Sprachen aus
• In der kostenlosen VRT-Fahrplan-App (deutsch, englisch und arabisch) Hier kostenlos downloaden
2) Worauf muss ich beim Bus- und Bahnfahren achten?

• Bus und Zug dürfen nur mit gültigem Ticket genutzt werden!
• Im Bus ist der Einstieg immer vorne.
• Wer ein Ticket besitzt, muss es dem Busfahrer beim Einsteigen vorzeigen und kann dann durchgehen.
• Bei einigen Bussen gibt es eine Anzeigentafel, auf der die nächste Haltestelle angezeigt wird.
• Zum Aussteigen muss einer der roten „Stopp-Knöpfe“ gedrückt werden.
• Größere Gepäckstücke, Fahrräder und Kinderwagen können nur mitgenommen werden, wenn ausreichend Platz vorhanden ist.
• Die Mitnahme, z.B. von Fahrrädern, richtet sich nach der vorhandenen Platzkapazität, Kinderwagen oder Rollstühle haben immer Vorrang.
• Der Busfahrer entscheidet über die Mitnahme.
3) Wo erhalte ich ein Ticket? Welche Möglichkeiten gibt es?
Tickets kauft man beim Busfahrer und an den Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen.
- EinzelTicket:
• Nur für eine Person für eine direkte Strecke vom Start- zum Zielort gültig
• Rückfahrten sind nicht möglich. - EinzelTicket ermäßigt (Kinder):
• Nur für eine Person zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren für eine direkte Strecke vom Start- zum Zielort
• Rückfahrten sind nicht möglich - 4-Fahrten-Ticket: (nur Stadt Trier)
• 4 Abschnitte für je 1 Fahrt (Beispiel: 4 Fahrten für 1 Person; 2 Fahrten für 2 Personen) für eine direkte Strecke vom Start- zum Zielort
• Ticketabschnitt muss im Bus entwertet werden
• Für die Rückfahrt muss ein weiterer Abschnitt entwertet werden - TagesTicket Single:
• Nur für eine Person und den ganzen Tag innerhalb des Geltungsbereichs gültig.
• Das Ticket ist an andere Personen übertragbar. - TagesTicket Gruppe:
• Für eine Gruppe bis zu 5 Personen und den ganzen Tag innerhalb des Geltungsbereichs gültig.
• Das Ticket gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, samstags, sonn- und feiertags bereits vorher
Zurück zur Übersicht