Ihr habt ein VRT-Abo und wollt zum Deutschlandticket wechseln? Dann zeigen wir euch hier, wie es in vier einfachen Schritten klappt!
Am 1. Mai 2023 startet das neue Deutschlandticket – und ab dem 3. April könnt ihr es in eurer VRT-App für die Region kaufen. Macht euch jetzt schon bereit, ladet die aktuelle Version kostenlos auf euer Smartphone und legt am besten schon euer persönliches Konto an!
Registriert euch jetzt hier, und wir halten euch auf dem Laufenden!
Wir erinnern euch zum Beispiel kostenlos und unverbindlich per E-Mail, sobald ihr euer Deutschlandticket in der VRT-App kaufen könnt.
Ihr habt ein VRT-Abo und wollt zum Deutschlandticket wechseln? Dann zeigen wir euch hier, wie es in vier einfachen Schritten klappt!
Das Deutschlandticket ist ein komplett digitales Angebot. Wenn du es in deiner regionalen VRT-App kaufst, hast du es automatisch immer dort griffbereit, wo du auch alle anderen regionalen Funktionen zur bequemen Nutzung von Bussen und Zügen findest.
Wenn eure Verbindung ein RufBus ist, könnt ihr ihn mit wenigen Klicks in der VRT-App direkt buchen.
Mit der VRT-App habt ihr direkten Zugriff auf die VRT-Fahrplanauskunft. Auch mit Standorterkennung, wenn ihr sie freigebt. Dann bekommt ihr automatisch die Fahrten ab der nächstgelegenen Haltestelle angezeigt, ohne dass ihr ihren Namen kennen müsst!
Mit der VRT-App seid ihr in der Regel auch genau informiert, wenn es eine Verspätung gibt. Dann zeigt die rote Zahl hinter der Ankunftszeit euch meist auf die Minute genau, wann euer Bus oder Zug voraussichtlich kommt.
In der VRT-App informieren wir euch tagesaktuell über Störungen, Umleitungen und eventuelle Fahrtausfälle. So seid ihr immer auf dem Laufenden – das bietet euch so keine andere App!