Bürgermeister Arianit Besiri wirbt für den RufBus
29. August 2025, Morbach - Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Region Trier (VRT) hat Morbachs Bürgermeister Arianit Besiri heute die Vorteile des RufBusses in den Mittelpunkt gestellt. Ziel des Termins war es, das RufBus-Angebot bekannter zu machen, aktuelle Entwicklungen zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Seit dem 31. Juli 2024, also mit dem Start der neuen Linienbündel Hunsrück und Wittlicher Land, ist das RufBus-Angebot integraler Bestandteil des Nahverkehrs im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Insgesamt wurden damals 36 neu gestaltete Buslinien inklusive RufBusse eingeführt, die auch abends und am Wochenende verkehren und gezielt kleinere Orte mit Knotenpunkten verbinden.
Der RufBus ist ein flexibles Nahverkehrssystem: Fahrten können online, per App oder telefonisch eine Stunde vor Abfahrt gebucht werden. Gerade in ländlicheren Regionen sorgt der RufBus so für Mobilität: Arzttermine, Einkäufe oder Freizeitaktivitäten lassen sich unkompliziert organisieren. Das Deutschlandticket, wie auch jedes andere Ticket des VRT-Tarifs, gilt hier ohne Zusatzkosten.
„Wir haben in Morbach ein Angebot, das viele Alltagssituationen erleichtert – von Arztterminen bis hin zu Freizeitaktivitäten. Der RufBus bringt mehr Flexibilität in die Region und schafft eine verlässliche Verbindung, auch für kleinere Orte“
Arianit Besiri ist seit dem 1. März 2025 im Amt – gewählt im November 2024 mit 60,2 % der Stimmen – und setzt sich seither unermüdlich für die Bürger*innen ein: „Wir wollen den RufBus noch weiter ausbauen und optimieren, damit er von noch mehr Menschen genutzt werden kann. Es ist wichtig, dass alle Generationen mobil bleiben.“
Auch der VRT unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Der RufBus ist ein zentraler Baustein für die Mobilität im ländlichen Raum. Er ergänzt den klassischen Linienverkehr sinnvoll und bietet vielen Menschen erstmals die Möglichkeit, ohne Auto flexibel unterwegs zu sein. Wir möchten gemeinsam mit den Kommunen dafür sorgen, dass noch mehr Bürgerinnen und Bürger von diesem Service profitieren“, er-klärt Marcel Schillen, Prokurist des VRT.
Das Gespräch beleuchtete außerdem die noch zu bestehenden Hürden – etwa fehlende Bekanntheit und Unsicherheiten bei der Buchung. Erste Daten zeigen jedoch eine kontinuierlich steigende Nachfrage. Um das Angebot erlebbarer zu machen, ist eine RufBus-Tour durch Morbach und den Landkreis Bernkastel-Wittlich gemeinsam mit Bürgermeister Arianit Besiri geplant. Diese Tour soll das Angebot direkt vor Ort sichtbar und erfahrbar machen.
Mit dieser Aktion möchten beide Partner klar signalisieren: Der RufBus ist eine moderne, nachhaltige und verlässliche Ergänzung im regionalen Nahverkehr und damit ein Gewinn für die gesamte Region.