Sperrungen und Umleitungen wegen Kanalschäden im Bereich Hauptbahnhof Trier
Die Stadt Trier hat mitgeteilt, dass es aufgrund von Kanalschäden im Bereich der Bahnhofstraße zu kurzfristigen Teil-Sperrungen kommen wird. Dies hat Auswirkungen auf die Abfahrten und Steigbelegungen am Hauptbahnhof Trier.
Hintergrund:
Zur kurzfristigen Notwendigkeit der Maßnahme erklärt Christian Rauen, Bereichsleiter der Stadtwerke Trier für Anlagen und Netze: "Die Baumaßnahme war ursprünglich für das Jahr 2025 vorgesehen. Im Zuge der vorbereitenden Kameraanalysen haben wir den Zustand des Kanalnetzes an dieser Stelle neu erfasst und dringenden Handlungsbedarf festgestellt. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten in der Adventszeit, müssen jetzt aber schnell handeln, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten."
Die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße werden voraussichtlich mehrere Monate dauern. Im Zuge der Baumaßnahme wird es weitere Einschränkungen des Verkehrs geben.
Saargau Linie On Tour Linie 235
Ab sofort enden und beginnen die Fahrten an Bussteig 1, direkt am Bahnhofsgebäude.
Moselbahn Linie 22, 220, 221, 333
Die Linien der Moselbahn fahren Steig 1 regulär an. Hier kann es lediglich bei den Linien 220 und 221 über die Umleitung durch die Roonstraße zu leichten Verzögerungen kommen.
Baustellenbedingt wird die Fahrradverladehaltestelle der RadBus Linie 333 Moseltal am Hauptbahnhof in Trier vom 01. April 2025 bis 01. November 2025 vom Steig 3 in die Kürenzer Straße gegenüber der TÜV Stelle verlegt.
Müller-Kylltal Linie 25, 26, 260
Voraussichtlich ab dem 19. Dezember 2024 können die Busse der Linien 25, 26 und 260 wegen einer Baustelle nicht über die Bahnhofstraße den Hauptbahnhof stadtauswärts verlassen. Unsere Busse müssen über die Roonstraße in die Theodor-Heuss-Allee umgeleitet werden. Somit entfällt die Haltestelle „Balduinsbrunnen“ bis auf Weiteres.
Tempus Mobil Linie 400, 420
Durch kurzfristige Bauarbeiten wird die Bahnhofstraße in Trier ab dem 19. Dezember 2024 halbseitig gesperrt. Dadurch kann die Haltestelle Balduinsbrunnen nicht angefahren werden.
Als Ersatzhaltestelle nutzen Sie Trier Hbf. Bussteig 6.
Jozi Reisen Linie 20, 200, 202, 222, 230, 231
Die Linie 202 in Richtung Kaiserthermen/Schulen kann den Bussteig 1 regulär anfahren.
Linie 20, 230 in Richtung Kaiserthermen: Abfahrt an Bussteig 1.
Linie 231 in Richtung Gusterath: Abfahrt an Bussteig 1.
Für Linie 200 in Richtung Kaiserthermen gilt:
Der Ein- und Ausstieg wird an die Ersatzhaltestelle in der Moltkestraße verlegt.
Linie 200 Richtung Hermeskeil: Abfahrt an Bussteig 1.
Aufgrund einer Baumaßnahme in Trier am Bahnhof fahren die Radbusse der Linie 222 an der Ersatzhaltestelle in der Kürenzer Straße ab.
SWT
Die Kanalarbeiten zur Stabilisierung der Infrastruktur rund um die Bahnhofstraße sind für das Jahr 2024 vorzeitig beendet. Der Bauabschnitt auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Bismarckstraße wurde am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 9:00 Uhr vorzeitig abschlossen. Damit konnten die Stadtwerke Trier die Arbeiten einen Tag früher als geplant beenden. Die beiden Fahrspuren in Richtung Innenstadt zwischen Heitkamphaus und der Kreuzung zur Bismarckstraße/Ostallee, sowie der Bussteig 4 am Hauptbahnhof bleiben bis zum Ende der Baumaßnahme in 2025 voll gesperrt. Die Fahrspur in Richtung Hauptbahnhof bleibt für Busse, Anlieger und Lieferverkehr bestehen. In Richtung Innenstadt wird der Verkehr weiterhin über die Moltkestraße und die Roonstraße umgeleitet. Die Buslinien der Stadtwerke Trier fahren ab sofort wieder, entsprechend der Umleitungen vom 6. Dezember, im Detail, wie folgt:
Busumleitungen in Richtung Innenstadt
Die Busse der Linie 2 fahren in Richtung Heiligkreuz ab der Haltestelle Porta Nigra direkt an den Balduinsbrunnen an Bussteig 2. In Richtung Zewen fahren die Busse ihre reguläre Route. Die Busse der Linie 4 fahren in Richtung Irsch ab der Haltestelle Porta Nigra direkt an den Balduinsbrunnen an Bussteig 2. In Richtung Porta Nigra fahren die Busse ihre reguläre Route. Die Busse der Linie 7 enden an der Haltestelle Stadtwerke und fahren über den Kreisel Balduinsbrunnen direkt zur Haltestelle Balduinsbrunnen an den Bussteig 2 und von dort in Richtung Irsch. Die Busse der Linie 18 enden und beginnen an der Porta Nigra. Die Busse der Linien 3, 13, 14, 30, 31, 52, 56, 73 und 83 fahren in Richtung Kürenzer Straße ihre gewohnte Route über die Bahnhofstraße und am Hauptbahnhof über den Bussteig 5. In der Rückrichtung fahren diese Linien ab Kürenzer Straße zur Ersatzhaltestelle Moltkestraße und weiter über die Roonstraße Richtung Porta Nigra. Die Busse der Linien 50, 54, 59 fahren ebenfalls an der Ersatzhaltestelle Moltkestraße.
Änderungen beim Sternverkehr
Alle Ausfahrten der Sternbuslinien in Richtung Porta Nigra und Kaiserthermen verkehren über die Moltkestraße und die Roonstraße. Die Busse der Linie 81 fahren in Richtung Trimmelter Hof ihre gewohnte Route ab Bussteig 5. In Richtung Igel ab Ostallee kommend fahren diese Busse über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof ab Bussteig 3. Die Busse der Linie Linie 85 fahren aus Richtung Ostallee kommend über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof an den Bussteig 3. Die Busse der Linie Linien 82, 87 und 89 fahren aus Richtung Porta Nigra kommend über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof an den Bussteig 3. Die Linien 84, 86 und 88 fahren ihre gewohnte Route.
Die Kanalarbeiten rund um den Bahnhofsvorplatz werden voraussichtlich im Februar fortgesetzt. Hierzu werden die Stadtwerke Trier gesondert informieren. Bei Rückfragen zur Baumaßnahme steht der technische Kundenservice der Stadtwerke Trier unter der Telefonnummer 0651 717-3600 zur Verfügung. Fragen zu den Umleitungen beantwortet das Team im SWT-Stadtbus-Center an der Treviris-Passage oder telefonisch unter 0651 71 72 73.
SWT
Am Montag, 4. August 2025 beginnt der erste von insgesamt vier Bauabschnitten des großflächigen Kanalneubaus im Bereich der Bahnhofstraße und der Kreuzung Theodor-Heuss-Allee/Bismarckstraße, zunächst mit vorbereitenden Maßnahmen und Sondierungsarbeiten. Ab Montag, 11. August werden in der Theodor-Heuss-Allee die beiden Fahrspuren in Richtung Porta Nigra im Abschnitt zwischen der Kreuzung zur Bismarckstraße und der Kreuzung zur Roonstraße gesperrt. Aus Richtung Ostallee kommend, ist die Zufahrt in die Theodor-Heuss-Allee voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Porta Nigra wird über die Bismarckstraße, die Moltkestraße und die Roonstraße umgeleitet. Die beiden Fahrspuren der Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt zwischen Heitkamphaus und der Kreuzung zur Bismarckstraße/Ostallee bleiben weiterhin voll gesperrt. Die Fahrspur in Richtung Hauptbahnhof bleibt, wie zuletzt, für Busse, Anlieger und Lieferverkehr bestehen. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Oktober 2025 andauern.
Busumleitungen in Richtung Innenstadt ab Montag, 11. August 2025
Die Busse der Linie 2 fahren in Richtung Heiligkreuz ab der Haltestelle Porta Nigra direkt an den Balduinsbrunnen an Bussteig 2. In Richtung Porta Nigra / Zewen entfällt die Haltestelle Balduinsbrunnen. Die Busse der Linie 4 fahren in Richtung Irsch ab der Haltestelle Porta Nigra direkt an den Balduinsbrunnen an Bussteig 2. In Richtung Porta Nigra entfällt die Haltestelle Balduinsbrunnen. Die Busse der Linie 7 beginnen und enden am Hauptbahnhof. Die Sonderfahrten der Linie 14 um 07:33 Uhr und 9:18 Uhr beginnen am Hauptbahnhof am Bussteig 3. Die Busse der Linie 18 enden und beginnen an der Porta Nigra. Die Busse der Linien 3, 13, 30, 31, 52, 56, 73 und 83 fahren in Richtung Kürenzer Straße ihre gewohnte Route über die Bahnhofstraße und am Hauptbahnhof über den Bussteig 5. In der Rückrichtung fahren diese Linien ab Kürenzer Straße zur Ersatzhaltestelle Moltkestraße und weiter über die Roonstraße Richtung Porta Nigra, Kaiserthermen. Die Busse der Linien 50, 54, 59 fahren am Hauptbahnhof ab Bussteig 3.
Änderungen beim Sternverkehr
Alle Ausfahrten der Sternbuslinien in Richtung Porta Nigra und Kaiserthermen verkehren über die Moltkestraße und die Roonstraße. Die Busse der Linie 81 fahren in Richtung Trimmelter Hof ihre gewohnte Route ab Bussteig 5. In Richtung Igel ab Ostallee kommend fahren diese Busse über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof ab Bussteig 3. Die Busse der Linie 85 fahren aus Richtung Ostallee kommend über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof an den Bussteig 3. Die Busse der Linie Linien 82, 87 und 89 fahren aus Richtung Porta Nigra kommend über die Bahnhofstraße zur Haltestelle Hauptbahnhof an den Bussteig 3. Auf den Linien 84,86 und 88 ändert sich nichts.
Die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße/Theodor-Heuss-Allee werden mehrere Monate dauern. Im Zuge der Baumaßnahme wird es weitere Einschränkungen des Verkehrs geben. Hierzu werden die Stadtwerke Trier zum jeweiligen Zeitpunkt gesondert informieren. Bei Rückfragen zur Baumaßnahme steht der technische Kundenservice der Stadtwerke Trier unter der Telefonnummer 0651 717-3600 zur Verfügung. Fragen zu den Umleitungen beantwortet das Team im SWT-Stadtbus-Center an der Treviris-Passage oder telefonisch unter 0651 71 72 73.
Saargau Linie On Tour Linie 235
Ab sofort enden und beginnen die Fahrten an Bussteig 1, direkt am Bahnhofsgebäude.
Moselbahn Linie 22, 220, 221, 333
Die Linien der Moselbahn fahren Steig 1 regulär an. Hier kann es lediglich bei den Linien 220 und 221 über die Umleitung durch die Roonstraße zu leichten Verzögerungen kommen.
Baustellenbedingt wird die Fahrradverladehaltestelle der RadBus Linie 333 Moseltal am Hauptbahnhof in Trier vom 01. April 2025 bis 01. November 2025 vom Steig 3 in die Kürenzer Straße gegenüber der TÜV Stelle verlegt.
Müller-Kylltal Linie 25, 26, 260
Voraussichtlich ab dem 19. Dezember 2024 können die Busse der Linien 25, 26 und 260 wegen einer Baustelle nicht über die Bahnhofstraße den Hauptbahnhof stadtauswärts verlassen. Unsere Busse müssen über die Roonstraße in die Theodor-Heuss-Allee umgeleitet werden. Somit entfällt die Haltestelle „Balduinsbrunnen“ bis auf Weiteres.
Tempus Mobil Linie 400, 420
Durch kurzfristige Bauarbeiten wird die Bahnhofstraße in Trier ab dem 19. Dezember 2024 halbseitig gesperrt. Dadurch kann die Haltestelle Balduinsbrunnen nicht angefahren werden.
Als Ersatzhaltestelle nutzen Sie Trier Hbf. Bussteig 6.
Jozi Reisen Linie 20, 200, 202, 222, 230, 231
Die Linie 202 in Richtung Kaiserthermen/Schulen kann den Bussteig 1 regulär anfahren.
Linie 20, 230 in Richtung Kaiserthermen: Abfahrt an Bussteig 1.
Linie 231 in Richtung Gusterath: Abfahrt an Bussteig 1.
Für Linie 200 in Richtung Kaiserthermen gilt:
Der Ein- und Ausstieg wird an die Ersatzhaltestelle in der Moltkestraße verlegt.
Linie 200 Richtung Hermeskeil: Abfahrt an Bussteig 1.
Aufgrund einer Baumaßnahme in Trier am Bahnhof fahren die Radbusse der Linie 222 an der Ersatzhaltestelle in der Kürenzer Straße ab.