Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Busnetz in eurer Region?
Schreibt uns – wir helfen gerne.
Mit 18 Buslinien verbindet das regionale Busnetz Waldeifel ab Dezember 2022 möglichst viele Orte des östlichen Eifelkreises mit den regionalen Zentren Bitburg, Speicher, Prüm, Waxweiler und St. Thomas an der Kyll. Dazu gehört ein modernes RufBus-Angebot für flächendeckende Mobilität.
Das regional ansässige Unternehmen Firma EMV Eifel-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH GmbH betreibt im VRT bereits das am Sonntag, 12. Dezember 2021, gestartete Busnetz Neuerburger Land und ist ein Zusammenschluss zweier regionaler Busunternehmen, der Krakau Reisen AG und des Busunternehmen Meier & Co. KG.
Das Busnetz Waldeifel besteht aus insgesamt 18 Buslinien und umfasst den Bereich des östlichen Eifelkreisgebietes zwischen Bitburg und Prüm. Zentrale Knotenpunkte ist dabei die Haltestelle in Bitburg (ZOB) und die Anschlusshaltestelle Prüm/Gerberweg. Gleichzeitig ermöglicht das Busnetz neben einer regelmäßigen Anbindung des Bahnhofes in Erdorf mit Anschluss an den Schienenverkehr in Richtung Köln die Anbindung der Orte Speicher und Kyllburg und deren Bahnhöfe. Wie bei allen ländlich geprägten Busnetzen kommen auch hier wieder flächendeckend VRT-RufBusse um Einsatz.
Das Busnetz Waldeifel wird drei zentrale und 15 lokale Linien beinhalten. Auf letzteren werden, aufgrund der ländlich geprägten Region, wieder großflächig sogenannte VRT-RufBusse eingesetzt.
Linie 435:
Binsfeld – Herforst – Speicher – Röhl – Hüttingen – Bitburg (bis 13.12.2025)
Linie 440:
Bitburg – Rittersdorf – Bickendorf – Seffern – Nimshuscheider Mühle – Lasel – Schönecken – Rommersheim – Prüm
Linie 445:
Bitburg – Rittersdorf – Bickendorf – Seffern – Feuerscheid – Plütscheid – Waxweiler – Lünebach – Pronsfeld – Arla – Niederprüm – Prüm
Linie 434:
Bitburg – Matzen – Erdorf – Fließem – Nattenheim – Bitburg
Linie 436:
Bitburg – Erdorf – Badem – Gindorf – Oberkail
Linie 437:
Oberkail – Gransdorf – Spangdahlem – Pickliessem – Dudeldorf – Metterich – Erdorf – Bitburg
Linie 438:
Bitburg – Monental – Hüttingen – Gondorf – Eifelpark – Dudeldorf – Beilingen – Speicher
Linie 439:
Auw a.d. Kyll – Hosten –Orenhofen –Preist – Spangdahlem – Herforst – Speicher – Dahlem – Trimport – Sülm
Linie 441:
Nimshuscheider Mühle – Nimshuscheid – Burbach - Balesfeld – Neidenbach – Neuheilenbach - Seiwerath – Schönecken – Rommersheim – Prüm
Linie 442:
Waxweiler – Pintesfeld – Eilscheid - Heisdorf – Dingdorf – Winringen – Niederlauch – Oberlauch – Ellwerath – Prüm
Linie 443:
Seffern – Sefferweich - Malbergweich – Malberg – Kyllburg
Linie 444:
Landscheid – Zemmer – Binsfeld – Speicher – Preist – Bitburg
Linie 445:
Prüm – Niederprüm – Arla – Pronsfeld – Lünebach – Waxweiler – Plütscheid – Feuerscheid – Seffern – Bickendorf – Rittersdorf – Bitburg
Linie 446:
Bitburg – Bickendorf – Fließem – Schleid / Wawern – Nimshuscheid – Lasel / Giesdorf – Prüm
Linie 447:
Kyllburg – Wilsecker – Malberg – Malbergweich – Neuheilenbach – Neidenbach – Sefferweich – Bitburg
Linie 496:
Steinborn – Seinsfeld - Kyllburgerweiler – Badem – Kyllburg – Wilsecker – Etteldorf – Orsfeld – Erdorf Bahnhof
Linie 497:
Ellwerath – Oberlauch – Niederlauch – Winringen – Dingdorf – Hersdorf – Wawern – Schönecken
Linie 498:
Heisdorf – Eilscheid – Dackscheid – Pintesfeld – Lascheid – Hargarten – Waxweiler
Hier findet ihr kurz vor dem Start eure neuen Linien im Busnetz Waldeifel auch kompakt in der gewohnten Liniennetzkarte.
Damit ihr aus möglichst jedem Ort der Region mit dem Bus überall hinkommt, stimmen wir die Verbindungen vor allem der RufBusse in Bitburg und Prüm so aufeinander ab, dass ihr mit kurzen Wartezeiten bequem von Bus zu Bus umsteigen könnt. Und mit neuen guten Verbindungen zu den Bahnhöfen Bitburg-Erdorf, Speicher und Kyllburg kommt ihr in Zukunft gut zu den Zügen Richtung Trier und Köln.
Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Busnetz in eurer Region?
Schreibt uns – wir helfen gerne.